Kirchenkreissynode
Die Kirchenkreissynode (kurz KKS - früher Kirchenkreistag) ist das Parlament des Kirchenkreises. Ihre Amtszeit beträgt 6 Jahre. Die KKS beschließt u.a. den Haushaltsplan, den Stellenplan des Kirchenkreises und stellt Grundsätze für die Verteilung der zur Verfügung stehenden Mittel auf.
Die Mitglieder wählen aus ihrer Mitte einen Vorstand der Synode und den Kirchenkreisvorstand.
Die KKS richtet für bestimmte Aufgaben Ausschüsse ein (z.B. den Struktur- und Stellenplanungsausschuss, den Finanzausschuss, den Bauausschuss).
Vorstand der Kirchenkreissynode (KKS)
Der Vorstand der Kirchenkreissynode besteht aus dem Vorsitzenden, der stellvertretenden Vorsitzenden und drei beisitzenden Mitgliedern. Der Vorstand bereitet die Verhandlungen der Synode vor und setzt die Tagesordnung fest.
Vorstandsmitglieder der Kirchenkreissynode sind:
Eckhard Kallert (Vorsitzender)
Tel. 05401-45250
e-mail: eckhard.kallert@gmx.de
Pastorin Angelika Breymann (stellv. Vorsitzende)
Tel. 05402/6097157
e-mail: angelika.breymann@kkmgmh.de
Ulrike Bösemann
Pastor Johannes Feisthauer
Hannelore Hauser
Ausschüsse der Kirchenkreissynode (KKS)
Ausschuss für Gottesdienst und Kirchenmusik
Ausschuss für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung
Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit
Ausschuss für Schule, Bildung, JES und Jugend
Bauausschuss
Diakonieausschuss
Finanzausschuss
Förderung des Ehrenamtes
Fundraisingausschuss
Jugendausschuss
Partnerschaftsausschuss
Planungsausschuss