Webversion   Kontakt   Impressum

Neues aus dem Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte

Tour de Mütte Oktober 2025

Titelfoto Herbst
Titelblatt Stellenanzeige
Bild: Stellenanzeige Superintendent*in

News

Wie geht es bei der Suche einer/s Superintendent/in weiter?

Die Stelle des Superintendenten ist seit Juli ausgeschrieben, der Bewerbungsschluss war am 25. Oktober. Die eingegangenen Bewerbungen werden danach vom Landeskirchenamt an den Wahlausschuss weitergeleitet, der anschließend Gespräche mit den Bewerbern/innen führt.

Üblicherweise wählt der Wahlausschuss unter der Leitung von Pastor Jan Ketges ein bis zwei Kandidatinnen bzw. Kandidaten aus, die für den sogenannten Wahlaufsatz vorgeschlagen und der Kirchenkreissynode zur Wahl präsentiert werden.

Vor der eigentlichen Wahl stellen sich die ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber in jeweils einem Gottesdienst vor. Diese Aufstellungsgottesdienste sind für Sonntag, den 11. Januar 2026, und Sonntag, den 18. Januar 2026, jeweils um 15 Uhr in der St. Petri Kirche in Melle geplant.

Die Wahlsynode ist für Februar 2026 vorgesehen. Dort werden sich die Kandidatinnen und Kandidaten noch einmal ausführlich präsentieren, bevor die Wahl stattfindet. Im günstigsten Fall könnte die neue Superintendentin oder der neue Superintendent bereits im Sommer 2026 ihren bzw. seinen Dienst antreten.

Martina Sievers-Gotthilf ist stellvertretende Superintendentin
Bild: privat

News

Sievers-Gotthilf ist Vertretung für den Superintendenten

Pastorin Martina Sievers-Gotthilf wird als 1. Stellvertreterin des Superintendenten ab dem 1.11.2025 die Vertretung in der Zeit der Vakanz der Superintendentur-pfarrstelle übernehmen. Gemeinsam mit dem 2. Stellvertreter Pastor Tobias Patzwald wird sie bis zur Neubesetzung voraussichtlich im Sommer 2026 die Amtsgeschäfte in diesem Bereich tätigen. Sie ist über die Superintendentur in Melle erreichbar. 

Weitere Infos
Verabschiedung MTT
Bild: Birte Hoppe

News

Abschied von unserem Superintendenten Meyer-ten Thoren

Viele werden Hannes Meyer-ten Thoren demnächst vermissen. Am 31. Oktober 2025 wird er um 15.00 Uhr in der St. Petri Kirche in Melle in den Ruhestand verabschiedet. Er war zehn Jahre Superintendent in unserem Kirchenkreis und hat viele neue Reformen und Prozesse angestoßen: Gemeindefusionen, pfarramtliche Verbindungen, regionale Gemeindebüros, regionale Gottesdienst- und Konfirmandenunterrichtsmodelle etc.

Zum Interview mit Hannes Meyer-ten Thoren
Synode mit Team Zukunft
Bild: Birte Hoppe

News

Team Zukunft bei der letzten Synode

Kirchenaustritte, Inflation und steigende Personalkosten zwingen unsere evangelische Kirche zum Umdenken. Das Team Zukunft der Landeskirche Hannover zeigt, wie man den Prozess positiv als neue Chance verstehen kann, um innezuhalten und alles einmal genau zu überdenken und zu prüfen und schlussendlich Kirche neu zu denken.

Weiterlesen
Delegation in Südafrika
Bild: Birte Hoppe

News

17 Delegierte in Südafrika

Voller Eindrücke und Impressionen sind die Delegierten aus dem Kirchenkreisen Bramsche und Melle-Georgsmarienhütte Anfang Oktober aus Südafrika zurückgekommen. Sie haben sich vor Ort mit den Partnergemeinden ausgetauscht und einen tiefen Einblick bekommen, wie dort Kirche gelebt wird.

Auf Instagram - Highlightbutton "Südafrika"
Friedhofsausschuss besucht Artenschutzhaus Melle
Bild: Maximilian Ehses (SON Melle)

News

Mitglieder des KKS Friedhofsausschusses zu Besuch im Artenschutzhaus Melle

Das Thema Arten- und Naturschutz spielt auf den kirchlichen Friedhöfen eine große Rolle. Wie man mit einfachen Mitteln zum Artenschützer werden kann, erläuterte Volker Tiemeyer von der Stiftung Ornithologie und Naturschutz (SON) im Artenschutzhaus in Melle.

Weiterlesen
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers

News

Mitglieder der 27. Landessynode erstmals per Online-Wahl gewählt

In jedem Wahlkreis waren aus drei Gruppen Synodale zu wählen: Ordinierte, Berufliche und Ehrenamtliche.

Im Wahlbezirk IX (Sprengel Osnabrück) sind folgende Personen in die Landessynode gewählt worden:
aus der Gruppe der Ordinierten:

Dr. Jarecki, Thies
Cierpka, Joachim

aus der Gruppe der Beruflichen:
Vo, Nhan Gia
Ersatz: Altenburg, Bjarne

aus der Gruppe der Ehrenamtlichen:
Lührs, Christine
Afeldt, Christian
Schwarz, Gisela
Ratzmann, Sigrun
Ersatz: Preuß, Stephan

Weitere Infos
Dachsanierung der Arche Noah
Bild: Kita Arche Noah/Victoria Spittler

News

Dachsanierung Kita Bad Laer

Nachdem im Sommer das Dach der Kindertagesstätte Arche Noah in Bad Laer undicht war, hat die Gemeinde Bad Laer als Eigentümerin des Gebäudes sich dafür eingesetzt, dass jetzt zeitnah mit den notwendigen Arbeiten zur Dachsanierung begonnen werden kann. Hierbei wird darauf geachtet, dass es möglichst zu wenig Einschränkungen für die Kinder kommt.

geistlicher Liederabend zum 80. Todestag Bonhöffer
Bild: Pressefoto

Ankündigung

80. Todestag Dietrich Bonhöffer

"Von guten Mächten wunderbar geborgen" - eine geistlicher Liederabend mit der Sopranistin Stefanie Golisch unter der Regie von Uwe Hoppe. Sie sind herzlich dazu eingeladen am 23.11.2025 um 17.00 Uhr in der evangelischen Schlosskirche Bad Iburg. Eintritt kostet 10 Euro.

Weiterlesen
zweites Netzwerktreffen Ehrenamt
Bild: Plakatausschnitt

Ankündigung

Zweites Netzwerktreffen für Ehrenamtliche im Bereich Älterwerden

Herzliche Einladung zum Netzwerktreffen am 11. November 2025, um 16.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Hilter. Wir erwarten Schwester Carola, Landeskirche Nähseelsorge, mit vielen neuen Impulsen. Nähseelsorge ist ein Projekt, bei dem Handwerk (insbesondere Nähen) und Seelsorge verbunden werden, um Menschen in besonderen Lebenssituationen durch selbst genähte Produkte wie Engel oder Decken Trost und Stärkung zu spenden.

Terminankündigung für Oesede
Bild: Plakatausschnitt

Ankündigung

"Einfach singen" - dieses Mal in Oesede

Nachdem die tolle Auftaktveranstaltung in Bad Rothenfelde vor ein paar Monaten ein voller Erfolg war, ist dieses die zweite Veranstaltung: wir treffen uns alle, um einfach gemeinsam mit verschiedenen Chören in der Kirche zu singen. - Queerbeet von Pop, Chansons zu anderen Musikrichtungen. Seid dabei am 8. November 2025 um 17 Uhr in der König-Christus-Kirche in Oesede.

Weiterlesen
Gedenkkonzert zur Pogromnacht
Bild: Plakatausschnitt

Ankündigung

Gedenkkonzert - eine musikalische Reise ins zerstörte Stedl Viski, Lettland

Ein Konzert "Erinnerung in Musik" mit Beiträgen der Drei Stufen Kooperationsschulen am Montag, den 10. November 2025 um 18.00 Uhr im Rathaussaal Oesede, Georgsmarienhütte. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Weiterlesen
Neujahrskonzert in Dissen
Bild: Birte Hoppe

Ankündigung

Eine italienische Winterreise III

Das Auftaktkonzert zum Jubiläumsjahr 2026 in der ev.-luth. St. Mauritius-Kirche Dissen wird auch in diesem Jahr wieder von der Solistin Claudia Oddo mit ihren hochkarätigen Musikern aus Verona bestritten. Die Stiftung Dissen als Organisator freut sich auf Ihren Besuch am 4. Januar 2026 um 18.00 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei Bücher Beckwermert in Dissen ab 29 Euro.

Weiterlesen
Die Botschaft vom Frieden mit Margot Käßmann
Bild: Pressefoto

Ankündigung

Die Botschaft vom Frieden - mit Margot Käßmann

Am Donnerstag, 20. November beginnt um 19.00 Uhr in der Martinikirche die Konzertmeditation mit dem Titel: „Die Botschaft vom Frieden“. Margot Käßmann kommt in Begleitung von Hans-Jürgen Hufeisen mit seinen Flöten  nach Buer. Am Piano werden sie vom Kirchenmusiker Thomas Strauß begleitet. Platzkarten gibt es zu 28 € im Vorverkauf: Kartentelefon der Martinimusik 0173/2505926. www.martinimusik.de

Weiterlesen
Netzwerktreffen für Ehrenamtsbeauftragte
Bild: Plakat

Ankündigung

Jetzt haben wir den Salat!

Das neue Ehrenamtsgesetz ist da! Netzwerktreffen für alle Ehrenamtsbeauftragte und Intersessierte zu diesem Thema: 15. November 2025 von 9.30 bis 12.30 Uhr im Gemeindehaus der Apostel-Gesamtgemeinde, Osnabrück, Albert-Schweitzer-Str. 33

Weiterlesen

Kurzmitteilungen

Pastor Anderson Kopp wurde auf die Pfarrstelle in der Martinikirchengemeinde Buer ernannt. Dienstbeginn ist zum 01.01.2026.

Pastor Arnd Pagel wird zum 01.01.2026 als Springerpastor in den Kirchenkreis Bramsche wechseln.

Pastorenehepaar Julius hat sich erfolgreich auf zwei Pfarrstellen beworben und wird den Kirchenrkreis zum Ende des Jahres verlassen. Bernhard Julius wechselt auf die Pfarrstelle in Neustadt am Rübenberge und Lore Julius auf die Pfarrstelle in der Kirchengemeinde Horst. Die Verabschiedungen sind jeweils am 21.12. in der Pauluskirche Melle und am 4.1.2026 in der St. Petri Kirche Melle.

Kirchenkreisjugenddienst
Diakonin Nora Büttner ist seit 01.10.2025  Kirchenkreisjugendwartin im Kirchenkreis.

Termine

31.10.2025         18.00 Uhr           Neuenkirchen, Christophorus-Kirche:
Konzert mit festlicher und fetziger Musik für Blechbläser
um Spenden wird gebeten

31.10.2025         19.00 Uhr           Bad Laer, Dreifaltigkeitskirche:
Popmusik und Glauben mit Jens Niemann und Simon Binger

1.11.2025           19.00 Uhr           Melle, St. Petri und kath. St. Matthäus:
Nacht der Kirchen mit Chören und Bands aus der Meller Region

2.11.2025           11.00 Uhr           GMHütte, Lutherkirche:
Jazzgottesdienst mit Piano und Saxophon

2.11.2025           19.00 Uhr           Melle-Hoyel, St. Antonius Kirche
Hoyler Kirchring 5:

Johnny Cash Abendgottesdienst mit Pastor Ralf Halbrügge

6.11.2025           19.30 Uhr           Neuenkirchen, Christophorus-Kirche:
Konzert mit John-Port-School-Band, Posaunenchor Neuenkirchen und Hanns-Peter Haase an der Orgel

8.11.2025           9.00 – 11.30 Uhr              Neuenkirchen, Gemeindehaus (Niedermühlenstraße 11):
Frauenfrühstück mit Gastvortrag „Empathisch und zugewandt – wie wir Beziehungen gestalten“ Kosten 12 Euro, Anmeldung bis 6.11.2025 bei R. Paland, Tel.: 05428/93081    

8.11.2025           9.00                      Hilter, Franz-von-Assissi-Haus: Ökumenisches Frauenfrühstück mit Märchenerzählerin Michaela Brinkmeier, Kosten 7 Euro, Anmeldung bei L.Görlich, Tel.: 05424/235014

9.11.2025           14-17.00 Uhr     Melle, Paulusgemeinde:
Chor für einen Tag – mit Jens Niemann und der Musicaldarstellerin Miriam Schulte, für alle Singbegeisterten, Anmeldung nicht erforderlich

9.11.2025           16.00 Uhr           Bad Rothenfelde, Jesus-Christus-Kirche: Festliche Bläsermusik mit Posaunenchor

14.11.2025         19.00 Uhr           Hilter, Gemeindehaus:
Erster Spieleabend mit vielen Spielen wie Uno, Skat, Ski-Bo, Qwirkle, Phase 10 etc

14.11.2025         18.00 Uhr           Melle, Pauluskirche:
Pub-Quiz: in Teams knifflige Fragen lösen, mit Essen und Getränken, 

15.11.2025         9.00 Uhr              Buer, Gemeindehaus:
Bueraner Frauenfrühstück mit Referentin Birgit Wenterhof „Kann man das Aufhören lernen und das Anfangen?“ -bereits  AUSVERKAUFT

15.11.2025         18.00 Uhr           Buer, Gemeindehaus:
Bingo-Abend – Anmeldung ist nicht erforderlich

16.11.2025         10.00 Uhr           Sutthausen, Apostelkirche: Friedensgottesdienst mit Popkantor Jens Niemann und Michael Gander von der Gedenkstätte Augustaschacht

21.11.2025         19.00 Uhr           Melle, St. Petri:
„Stummfilme für Seenotrettung“ - Auswahl klassischer Stummfilme live begleitet von Popkantor Jens Niemann, um Spenden wird gebeten

22.11.2025         19.00 Uhr           Hilter, ev. Kirche:
Orgel rockt – mit Patrick Gläser, Rock- und Pop-Klassiker, Eintritt frei

23.11.2025         14.00 Uhr           Hagen, Kirchzentrum
(Schumacherstraße 26):

Einstimmung in die Adventszeit mit Gesang, Kaffee und Kuchen

30.11.2025         15.00 Uhr           Achelrieder Kirche:
Festgottesdienst zur 300 Jahrfeier mit anschließendem Empfang auf dem Weihnachtsmarkt vor der Kirche

30.11.2025         16.00 Uhr           Bad Rothenfelde, Jesus-Christus-Kirche: Adventskonzert Voices & Dreams zum Hören und Mitsingen

30.11.2025         17.00 Uhr           Melle, St. Petri:
Gemeinsames Singen von Adventsliedern

2.12.2025           19.30 Uhr           GMHütte, Lutherkirche:
Konzert vom Gospelchor Good News, Eintritt frei

7.12.2025           17.00 Uhr           Sutthausen, Apostelkirche:
Adventskonzert mit den drei Chören der Gemeinde, Eintritt frei

8.12.2025           20.00 Uhr           Melle, St. Matthäus:
Adventskonzert mit den Cheerful Voices aus Odendorf,
Karten 12,-- Euro im Ev. Kirchbüro: 05422-7092980

10.12.2025         19.00 Uhr           Buer, Martinikirche:
Family Christmas Show-Tour 2025 – die Weihnachtsshow mit Stefanie Hertel uvm, Karten über www.martinimusik.de

14.12.2025         18.00 Uhr           Melle, St. Petri:
Teil II des Weihnachtsoratoriums – es musiziert das erweiterte Ensemble „Boulevard Baroque“, Karten: 25 Euro beim Ev. Kirchenbüro

13./14.12.2025                               GMHütte, Lutherkirche:
Weihnachtsmarkt rund um die Kirche

18.12.2025         19.30 Uhr           GMHütte, Lutherkirche:
Vorweihnachtliches Konzert mit dem Posaunenchor, Eintritt frei

21.12.2025         10.00 Uhr           Melle, Pauluskirche: Verabschiedungsgottesdienst von Bernhard Julius

21.12.2025         15-17 Uhr           Kloster-Oesede, Auferstehungskirche: Singen im Advent mit der Saitenspringer-Band

21.12.2025         17.00 Uhr           Meller Berge:
Waldgottesdienst – Treffen 16.50 Uhr auf dem Wanderparkplatz, rechts am Weberhaus vorbei, wetterfeste Kleidung und Taschenlampe mitbringen

21.12.2025         19.30 Uhr           Oldendorf, Marienkirche:
Musik im Advent mit Posaunenchor

28.12.2025         18.00 Uhr           Melle, St. Petri:
Meisterkonzert – weihnachtliche Orgelmusik und Improvisationen mit dem jungen Konzertorganisten Rien Donkerloot (NL), Karten: 15 Euro an der Abendkasse

31.12.2025         14.00 Uhr           Oesede, Rathaus:
Ökumenischer Gottesdienst am Rathaus mit Posaunenchören

31.12.2025         18.00 Uhr           GMHütte, Lutherkirche/-hütte:
Nach dem Jahresschlussgottesdienst Silvester Dinner mit Vier-Gänge-Menü in der Lutherhütte, Kartenvorverkauf: 50 Euro (Menü inklusive Getränke) im Gemeindebüro: 05401/345222

4.1.2026              10.00 Uhr           Melle, St. Petri:
Verabschiedungsgottesdienst von Lore Julius

4.1.2026              17.00 Uhr           GMHütte, Lutherkirche:
Lichterkirche mit Musik

17.1.2026           19.30 Uhr           Bad Rothenfelde, Jesus-Christus-Kirche: Chor- und Orchesterkonzert mit dem Kammerchor "Cantus Firmus"

18.1.2025           17.00 Uhr           Hagen, kath. Martinuskirche:
Chor- und Orchesterkonzert mit dem Kammerchor „Cantus Firmus“

21.1.2026                                         Oldendorf:
Start Glaubenskurs: an acht Abenden miteinander auf Entdeckungsreise gehen, Pastor Ralf Halbrügge (3.12.2025 findet hierzu ein Infoabend statt)

28.2.2026           14-18.00 Uhr    und     1.3.2026              11-17.00 Uhr     Hagen:
Aula der Oberschule: Hagener Bücherbörse – Buchspenden können ab dem 3.2.2026 im Kirchzentrum (Dienstag 16-18.00 Uhr und Freitag 11-13 Uhr) abgegeben werden

 

Angaben ohne Gewähr - Terminänderung sind möglich

Logo evlka wbm web Newsletter Abmeldung
Webversion   Kontakt   Impressum