Im Rahmen des Schutzkonzeptes zur Prävention sexualisierter Gewalt sind alle beruflichenen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in allen Arbeitsbereichen verpflichtet, eine Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt zu absolvieren. Die Grundschulungen werden von vier „Multiplikatorinnen“ (Anke Meckfessel, Marie-Luise Knepper, Susanne Meier-Wiedenbach und Tanja Enge) aus unserem Kirchenkreis durchgeführt, die von der Landeskirche dafür ausgebildet wurden.
Die Grundschulungen ermöglichen eine intensive Auseinandersetzung mit Themen wie Wahrnehmung persönlicher Grenzen, Täterstrategien oder unterschiedlicher Formen von Gewalt. Auf diese Weise erfolgt eine Sensibilisierung, die den Teilnehmenden auch im gesellschaftlichen Alltag hilft, bewusster Anzeichen von sexualisierter Gewalt wahrzunehmen und selber achtsam zu sein.