Kirchenkreissynode

Aufgaben

Die Kirchenkreissynode ist das Parlament des Kirchenkreises. Ihre Amtszeit beträgt sechs Jahre. Die Kirchenkreissynode beschließt u.a. den Haushaltsplan, den Stellenplan des Kirchenkreises und stellt Grundsätze für die Verteilung der zur Verfügung stehenden Mittel auf.
Die Mitglieder wählen aus ihrer Mitte das Präsidium der Kirchenkreissynode und den Kirchenkreisvorstand.

Die Kirchenkreissynode richtet für bestimmte Aufgaben Ausschüsse ein (z.B. den Stellenplanungsausschuss, den Finanzausschuss, den Diakonieausschuss).

Kontakt

Vorsitzender der Kirchenkreissynode

Pastor Jan Ketges
Pastor Jan Ketges
Tel.: 05421-4741

stellv. Vorsitzender der Kirchenkreissynode

Diakon Henning Enge

Präsidium der Kirchenkreissynode

Präsidum der Kirchenkreissynode
Das Präsidum der Kirchenkreissynode (v.l.) Jasmina Link, Henning Enge, Dr. Annegret Knittel, Pastor Jan Ketges (Vorsitzender) und Ulrike Bösemann (Foto Birte Hoppe)

Das Präsidium der Kirchenkreissynode besteht aus bis zu fünf Mitgliedern, darunter der oder dem Vorsitzenden der Kirchenkreissynode und einer Stellvertretung im Vorsitz. Es bereitet die Verhandlungen der Kirchenkreissynode vor und setzt die Tagesordnung fest.

Mitglieder des Vorstandes der Kirchenkreissynode sind:

  • Pastor Jan Ketges (Vorsitzender)
  • Diakon Henning Enge (stellv. Vorsitzender)
  • Ulrike Bösemann
  • Dr. Annegret Knittel
  • Jasmina Link

Ausschüsse der Kirchenkreissynode

Die Ausschüsse der Kirchenkreissynode

  • Diakonie und Leben
  • Personal/Stellenbesetzung
  • Ehrenamt/Freiwilliges Engagement
  • Gottesdienst/Kirchenmusik
  • Fundraising/Öffentlichkeitsarbeit
  • Strategie/Position
  • Friedhof
  • Finanzen
  • Partnerschaftsarbeit
  • Kinder- und Jugend
  • Gebäudemanagement