
Professioneller werden - durch Reflexion und Austausch.
Gespräch mit Pastor Otto Weymann, der seit gut einem Jahr den Pastoralpsychologischen Dienst (PPD) im Sprengel Osnabrück leitet. Wofür steht "Pastoralpsychologischer Dienst" ? Entlasten, ...

Noch 100 Tage bis zum Ökumenischen Kirchentag
In 100 Tagen ist es soweit: Vom 16. bis 18. Juni findet der Ökumenische Kirchentag in Osnabrück statt. In den drei Tagen werden mehr als 100 Veranstaltungen geboten: Podien zu Themen aus Glaube, ...

Lasst es blühen - Basisarbeit für Kirche beim Praxistag Kindergottesdienst
Diepholz/Osnabrück. Nach drei Jahren gab es endlich wieder einen Praxistag für Ehrenamtliche und Hauptamtliche, die im Bereich „Kirche mit Kindern“ in den Gemeinden vor Ort arbeiten. "Lasst es ...

Nach der Friedenskette - Eröffnung der Ausstellung "Kiew 2022" in St. Marien
Die Vernissage zur der Ausstellung KIEW2022 von Uwe Appold ließ niemanden der rd. 60 Gäste in St. Marien kalt. Wer nach der Friedenskette durchnässt in St. Marien ankam, wurde mit heißen Getränken ...

Du bist ein Gott der mich sieht
Am 10. März feiert die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte Jugendgottesdienst. Sei dabei, wenn wir uns vergewissern, dass die Jahreslosung 2023 "Du bist ein Gott der mich ...

Aschermittwoch: Nicht um sich selbst kreisen!
Die DiakonieStiftung ist begeistert von der Idee der Meller Tafel: Nicht nur auf Fleisch, Süßigkeiten oder Alkohol verzichten und für die eigene Gesundheit Gutes tun, sondern sieben Wochen lang ...

Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Einsatz für den Frieden
Evangelisch-lutherische Kirche in Osnabrück setzt sich für Frieden ein (Osnabrück) Kurz vor dem ersten Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine ruft die Evangelisch-lutherische Kirche ...

Mit-Mensch-Sein: Nachbarschaft ermöglichen mit Kirche und Diakonie
Zusammenleben – sich kennen- und achten lernen – aufeinander zugehen, eben um das „Mit-Mensch-Sein“ geht es bei einer Veranstaltung, die die DiakonieStiftung Osnabrücker Land gemeinsam mit dem ...

Neue Website zur Kirchenvorstandswahl 2024
Am 10. März 2024 werden in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers die Kirchenvorstände neu gewählt. Zur Vorbereitung haben die drei Kirchenkreise Bramsche, Melle-Georgsmarienhütte und ...

Regenbogenaufkleber - Aktion weitet sich aus
Es ist ein kleiner Aufkleber, der seit einiger Zeit am Eingang des Kirchenkreisjugenddienstes in Melle klebt, nun sind weitere Kirchengemeinden gefolgt. An den Türen der Gemeindehäuser Hilter, ...

Meine 100 Worte an die Kirche
Am 17. Juni wird in der Kleinen Kirche in Osnabrück im Rahmen des Ökumenischen Kirchentages eine Mitmach-Ausstellung unter dem Thema „Meine 100 Worte an die Kirche“ stattfinden. Das ...

Spendenaufruf für die Opfer des Erdbeben in der Türkei und Syrien
Nach den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat die Türkei um internationale Hilfe gebeten. Die Diakonie Katastrophenhilfe stellt zunächst 500.000 Euro für Nothilfemaßnahmen ...

KKJK am 18. Februar - Einladung
Am 18. Februar 23 kommt der KKJK (Kirchenkreisjugendkonvent) in Buer zusammen. Von 11:00 - 15:30 Uhr werden Informationen ausgetauscht, der Jugendgottesdienst zur Zeichenverleihung geplant und ...

Grow with the Flow – Spiritueller Workshopabend
Grow with the Flow – Der zweite Workshopabend der Kapelle der Stille rund um das Thema „Christliche Spiritualität“ lockte über 60 junge Erwachsene ins Steinwerk der St. Katharinenkirche. Den Abend ...

Selter im epd-Interview zu Waffenlieferungen an Ukraine
Osnabrück (epd). Der evangelische Osnabrücker Regionalbischof Friedrich Selter hält Waffenlieferungen an die Ukraine trotz ethischer Bedenken derzeit für unvermeidbar. „Es bedeutet für mich als ...
Was gibt es heute?
In den sieben Wochen vor Ostern während der Fastenzeit sind wir eingeladen darüber nachzudenken, was wir an Leckereien liebgewonnen haben. Zart schmelzende Schokolade, herrlich duftender Kaffee, ...

Kirchenkreissynode tagt am 8. Februar in Georgsmarienhütte
Die Mitglieder der Kirchenkreissynode treffen sich am Mittwoch, den 8. Februar 2023, um 18.00 Uhr, im Rathaus der Stadt Georgsmarienhütte (großer Sitzungssaal, 1. Etage), Oeseder Str. 85, 49124 ...

Dank an alle Spender*innen zum Abschluss der Ökumenischen Weihnachtsspendenaktion 2022
Während eines ökumenischen Gottesdienstes am 15. Januar 2023 in der Luther-Kirchengemeinde in Georgsmarienhütte bedankten sich die Vertreter*innen des Caritas-Stiftungsfonds Horizont, der ...